Bücher

Jugend in Gefahr! 19 Tipps, wie du deinen 20. Geburtstag erlebst. Und den 100. vielleicht auch noch.

Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten und es innerhalb kürzester Zeit gelesen. Dieses Sachbuch richtet sich vorwiegend an Jugendliche und soll Aufklärung rund um das Thema Gefahren im Bereich der Gesundheit geben.

 Die Autoren machen darauf aufmerksam Statistiken genau zu hinterfragen und nicht jedem Werbeplakat glauben zu schenken. Auch jede aufgestellte These muss im richtigen Kontext gesehen werden. 

 Besonders gut fand ich das Kapitel über Sexualität. Dort wird beispielsweise beim Thema Verhütung der “Pearlindex” genau erklärt. Zudem wird aufgezeigt, wie man sich vor Geschlechtskrankheiten schützen kann. Hier wird Klartext geredet und viel Wissen vermittelt. Genauso beim Thema Drogen. 
 
So könnte ich mir gut vorstellen, dass viele Eltern dieses Buch ihrem Teenager unauffällig auf’s Nachtkästchen legen in der Hoffnung, dass es gelesen wird. Somit wären die wichtigsten Aufklärungsfragen bereits geklärt.
 
In Bezug auf die HPV Impfung oder das Hautscreening kann ich die Ansichten nicht ganz teilen. Doch genau deshalb finde ich neue Denkanstöße absolut wichtig und richtig um auch die andere Seite der Medaille zu sehen.
 
Leider ist es meiner Meinung nach dem Autor nicht ganz gelungen die Jugendkultur zu erreichen. Dafür ist das Buch zu gewollt witzig geschrieben und wenig authentisch in Bezug auf die jugendliche Umgangssprache. Auch die Bebilderung anhand der Fotos finde ich nicht immer passend.
Nichtsdestotrotz gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Buch. Wenn es den Eltern und Jugendlichen hilft etwas gelassener mit dem Thema Gesundheitsgefahren umzugehen, hat das Buch ein wichtiges Ziel erreicht.
Laut Dr. Hannes Blankenfeld ist die Vorsorge, die der Patient selbst betreiben kann wie zum Beispiel das Nichtrauchen oder der Sonnenschutz viel wichtiger als jede Früherkennungsuntersuchung beim Arzt. Denn dort kann eine bestehende Krankheit zwar entdeckt und eventuell geheilt werden, doch wir selbst entscheiden über die Fürsorge und Vorsorge für unseren Körper.
Bitte schreibt mir doch im Kommentarfeld, welchen besonderen Tipp Ihr für Jugendliche und ihre Eltern habt. Wer den besten Tipp abgibt, gewinnt ein Exemplar des Buches. Viel Erfolg Euch!
Teile diesen Beitrag

Das könnte dich auch interessieren

Keine Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar