• Unterwegs
  • DIY
  • Rezepte
  • Reisen
  • Chaos
  • Das stinknormale Leben eben..
  • Mediakit

Das stinknormale Leben

12. Februar 2014

Born to be blond oder der Kampf mit den Foliensträhnchen

Meine ursprüngliche Haarfarbe ist wenig glamourös und umgangsspachlich würde man sie als aschblond oder “Strassenköter” blond bezeichnen. Um diesen Naturton aufzupeppen, habe ich schon früh angefangen, meine Haarfarbe zu pimpen. Zum Entsetzen meiner Mutter war das in der Pupertät kupferblond und ich sah danach aus wie Pumuckl höchst persönlich. Doch ich selbst fand den neuen Look in Kombination mit meinen zerschlissenen Jeans und dem Karohemd meines Bruders ziemlich cool. Schliesslich galt es ja die komplette Männerwelt zu erobern und mit orangenen Haaren dürfte dies doch ein leichtes Spiel sein. Ich sag´ nur “unique selling proposition”.
Heute ist die Motivation meinen Style zu pimpen zwar noch existent, doch im Wesentlichen geht es mir darum noch halbwegs cool mit zwei Kindern im Schlepptau auszusehen und meinen Göttergatten gelegentlich zu erfreuen.

Nachdem ich mittlerweile einen ziemlich hellen Blondton erwischt habe, muss ich alle drei Monate zum Friseur, weil mich sonst ein fieser dunkler Ansatz als nicht ganz so helle Blondine outet. Und das meine ich nicht in Bezug auf meinen IQ sondern rein auf die Farbe.

Viele werden jetzt sagen: oh toll! Ein Besuch beim Friseur. Doch dem muss ich klar widersprechen: ich hasse Friseurbesuche! Es sei denn ich darf zu meiner Lieblingsfriseuse am anderen Ende der Stadt, was leider für mich als Landei mit einem kleinen, halbtages Tripp verbunden ist. Dort darf ich dann ganz Mensch sein und mein Blondinen Image beim “Gala” lesen und Kaffeetrinken pflegen.

Doch im Normalfall muss ich ersmal die Kinder beim Babysitter oder den Grosseltern zwischenparken und parallel einen Termin koordinieren, was sich manchmal als sehr schwierig gestaltet. Wenn ich diese Hürde gemeistert habe, erwartet mich ein Tempel der Ruhe, wo ich gefühlte tausend Foliensträhnchen mit juckenden Bleichmittel auf den Kopf gedrückt bekomme. Beim späteren Rausziehen verheddern sie sich so herrlich in den Haaren und lassen einen für jedes neue Strähnchenglück büßen. Danach werden die feuchten Haare gekämmt, wobei jedesmal meine Ohren als ein lästiges, herausstehendes Etwas einfach mitgekämmt werden.

Das finale “Finish” mit Heissluftföhn inklusive angekokelter Kopfhaut weiss ich mittlerweile schlau zu umgehen, indem ich meine Haare selber trocken föhne. Nach stundenlangen Stillsitzen darf ich mich nun endlich wieder bewegen und wir nähern uns dem Ergebnis. Wenn ich zum Schluss dann noch ermahnt werde mit den Worten “Die sind aber noch nass, die Haare!”, dann weiss ich spätestens jetzt, dass es Zeit ist zu gehen und den horrenden Preis der blonden Freude zu bezahlen. Da sagt einer nochmal: Blondinen haben es leichter im Leben!

Natürlich könnte ich dem Ganzen ein Ende setzen und das Blond rauswachsen lassen. Das bessere Übel wäre dann ein grauenhaftes Color Blocking von Kackbraun zu allmählich rauswachsenden, hippen Surferblond und darauf habe ich auch keinen Bock. Echt jetzt!

Übrigens: ich muss gleich weg, denn ich habe noch einen Termin.

Teile diesen Beitrag

Geposted in: Chaos · Schagwort: blond, Foliensträhnchen

Kommentare

  1. Winterbaby meint

    16. Februar 2014 um 19:43

    Hi,

    einen tollen Blog hast Du da 🙂

    Ich habe dich nominiert bei Liebster Award mitzumachen.

    Wenn du magst dann schau doch mal hier vorbei:
    http://winterbaby2013.blogspot.de/2014/02/frau-gurkenhals-hat-mich-nominiert-bei.html#links

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • Mama Isabelle meint

      18. Februar 2014 um 20:16

      Liebe Anna!

      Vielen dank für den Liebster Award! Ich freue mich ganz sehr, dass Dir mein Blog gefällt. Ich werde morgen mal Deinen durchstöbern und mich um den Award kümmern. LG Isabelle

      Antworten
  2. Petitemariefleur meint

    19. Februar 2014 um 22:00

    oh das mit den blonden Strähnen kenn ich auch ….. Ich habe Dich übrigens für den Liebster Award nominiert. LG Iris http://petitemariefleur.wordpress.com/2014/02/19/liebster-award/ auch wenn Du schon nominiert bist, kannst Du ja die Fragen kombinieren wenn Du magst 😀

    Antworten
    • Mama Isabelle meint

      20. Februar 2014 um 11:50

      Hallo! Vielen Dank für die Nominierung! Ich freue mich ganz sehr darüber und werde mich so bald wie möglich darum kümmern! Toll, dass Dir mein Blog gefällt und ich werde heute mal auf Deinem Blog mich umsehen!

      Antworten
      • Petitemariefleur meint

        20. Februar 2014 um 11:52

        Schön – freut mich. Heute Abend kommt das Interview vom Freebooktratsch mit mamahoch2 ! Ich bin schon total hibbelig 🙂

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

“About
Willkommen im stinknormalen Leben von Isabelle.
Mehr lesen!

Themen

MEIN BUCH – Jetzt bestellen

Mein Buch Giraffenhund und Kratzbuerste
{Werbung} Seid Ihr noch auf der Suche nach einem {Werbung}

Seid Ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? 🎄

Hier werdet Ihr fündig: Ihr bekommt ein wunderschönes Buchpaket von Giraffenhund 🦒und Kratzbürste 🐕🧳🇫🇷

Ein Buch über den Zauber der Freundschaft und Zusammenhalt. 

Ganz nebenbei dürfen die Kinder Paris entdecken 🇫🇷 

Ihr erhaltet für 29 Euro: 

- das Kinderbuch „Giraffenhund & Kratzbürste“
- den passenden Stoffbeutel (mit Reißverschluss) 
- Textil-Stifte, um den Stoffbeutel zu bemalen 
- den „Spread Love“ Button ❤️
- eine Postkarte
- einen Macaron Anhänger (handmade)
- kostenfreien Versand innerhalb Deutschlands 

Schreibt mir über Instagram eine Nachricht 📧 mit Eurer Adresse! Schon bald könnt Ihr dieses besondere Geschenk unter den Baum legen. 

#giraffenhundundkratzbürste #weihnachtsgeschenk #weihnachtsgeschenke #bücheruntermbaum #selfpublisher #kinderbuch #kinderbuchmanufaktur #selfpublishingauthor #geschenkfürenkelkind #geschenkfürkinder #geschenkideen #geschenkbox
Kommt mich auf dem Herzlmarkt besuchen ❤️ Kommt mich auf dem Herzlmarkt besuchen ❤️
Fundstück 📚 der Woche: Meine Freundin @janin Fundstück 📚 der Woche: 

Meine Freundin @janina__louis hat Giraffenhund und Kratzbürste im @freundinmagazin entdeckt. 

Dort sind sie fast unbemerkt hingereist 🧳und wurden durch Zufall entdeckt. Ganz schön gewitzt die Beiden! 🦒🐶

Jetzt bin ich im Herbst 🍂 natürlich spät dran mit dem Freundinnen Cover Titel vom Juni. 

Doch nachdem unser Sommer ☀️ so schön war, blicke ich mit dieser Ausgabe nochmals dankbar zurück! 

Im nächsten Jahr dürft Ihr Euch schon auf eine neue Reise mit Giraffenhund und Kratzbürste freuen! 

Es wird schon fleißig daran gearbeitet 💡 

#giraffenhundundkratzbürste #
#giraffenhund #sommerabschied #dankesommer #freundinmagazin #freundinnen #fundstückderwoche #fundstück #selfpublisherin #kinderbuchmanufaktur
Der Herbst 🍂 ist da und wir dürfen mit unserem Der Herbst 🍂 ist da und wir dürfen mit unserem Baby nochmal alles von vorne erkunden. 

Das erste mal Schaukeln, vom Rücken auf den Bauch drehen und Krabbeln lernen. 

Unser kleiner „Glückskäfer“ 🐞bereichert unsere Familie jeden Tag und wir dürfen diesen Zauber zum vierten mal erleben. 

Danke 🙏 

#heranwachsen #babygirl #herbst #glücksgefühle #giraffenhundundkratzbürste #familienzeit
Gestern habe ich wahrscheinlich eines der schönst Gestern habe ich wahrscheinlich eines der schönsten Geschenke 🎁 in meinem Leben bekommen. 

Mein Nachbar stand vor meiner Haustüre und sagte mir, dass er eine Überraschung für mich hat. 

Er enthüllte dieses Kunstwerk aus Holz. Giraffenhund 🦒und Kratzbürste 🐶! 

Wie viele Stunden hat er wohl heimlich in seiner Garage daran gewerkelt und mich dann gestern Abend damit überrascht. 

Mein 🫶 Herz hüpft vor Freude und all die Mühe hat sich allein für diesen Moment gelohnt. 

Er sagte mir, dass ihn mein Buch 📕 so berührt hat. 

Die Welt ist gut und ich freue mich über so besondere Menschen! Danke Dir von Herzen, lieber Max! 

#giraffenhundundkratzbürste #giraffenhund #freundschaft #gutenachbarschaft #dieweltisteinguterort #selpublishing #selfpublishingauthor #eigenverlag
Die „Tim Burton“ Ausstellung in Prag ist absol Die „Tim Burton“ Ausstellung in Prag ist absolut sehenswert. Es ist ein morbider Irrgarten, in dem man wandelt und sich gruselt. 

Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt und es ist erstaunlich, wie kreativ ein einziger Kopf sein kann. Als Fotograf, Autor, Illustrator und Filmemacher ist er in Burbank, Kalifornien aufgewachsen. 

Die Ferien und Feiertage hat er besonders geliebt als Kind. Sie waren im Vergleich zu seiner monotonen Umgebung ein Lichtblick und Farbklecks in seinem Leben. 

Daher werden Festivitäten wie Weihnachten oder Halloween in vielen seiner Filme thematisiert. Diesen Aspekt fand ich besonders interessant. 

Ein großer Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit seinen nicht verwirklichten Ideen. Zum Beispiel Romeo und Julia. 

#timburton #timburtonstyle #timburtonmovies #timburtonart #timburtonpraha #timburtonprague #timburtonprag #timburtonexhibition #autorinreist #recherchereise
Ein Hoch auf die Freundschaft und das Leben 🫶 Ein Hoch auf die Freundschaft und das Leben 🫶 

#freunschaft #ammerseeliebe #ammerseelove #friendship #giraffenhundundkratzbürste #bestertag #glücksgefühle
Ein wunderschöner Tag neigt sich dem Ende zu. I Ein wunderschöner Tag neigt sich dem Ende zu. 

Ich bin unglaublich dankbar für meine Familie 🫶 und das Glück, das mir heute zuteil wurde. 

Heute war ein absoluter Giraffenhund 🦒 Tag und ich habe meine Kratzbürste 🐶 Zuhause  gelassen. 

#giraffenhundundkratzbürste 
#giraffenhund 
#kinderbuch #kinderbuchliebe #selfpublishing #selfpublisher #eigenverlag #bilderbuch

Copyright © 2025 Das stinknormale Leben · IMPRESSSUM · DATENSCHUTZ

Mein erstes Kinderbuch - Jetzt bestellen!

Giraffenhund_und_Kratzbuerste

Giraffenhund und Kratzbürste

Jetzt bei Amazon bestellen