• Unterwegs
  • DIY
  • Rezepte
  • Reisen
  • Chaos
  • Das stinknormale Leben eben..
  • Mediakit

Das stinknormale Leben

18. August 2019

Das woom macht BOOM!

woombike

Endlich ist es soweit und unser Junge hat das Fahrradfahren gelernt!

Es war ein langer Weg dorthin, doch jetzt hat es BOOM gemacht und er fährt in jeder freien Minute mit seinem woom bike.

Lange Zeit hatte er Angst hinzufallen oder machte sich Sorgen, dass ihn andere Kinder beim Fahrradfahren beobachten und er dann stürzt und sich blamiert. Ihm fehlte das Selbstvertrauen es zu schaffen und lange Zeit perfektionierte er diese Verweigerungshaltung indem er es erst gar nicht versuchte.

Letztendlich übten wir auf Feldwegen und Wiesen, denn so hatte er die Sicherheit, dass er nicht so hart auf den Asphalt fiel, sondern weich ins Gras. Dennoch musste sein schönes neues woom bike sich einigen Härtetests unterziehen. Unser Junge schmiss sein Fahrrad regelrecht von sich weg, wenn er sein Gleichgewicht verlor.

Das woom bike überlebte diese Stunts nahezu unversehrt. Lediglich die Speichenhalter am Schutzblech sind jetzt verbogen. Mit jedem weiteren Sturz schienen das Rad und unser Sohn weiter zusammenzuwachsen. Egal wie tief die Schrammen waren oder verbogen der Lenker, es ging immer weiter.

Nun sind wir umso stolzer, dass wir gemeinsame Fahrradtouren begehen können und dieses Team unschlagbar ist. Wenn die Anderen schaufen und vor Hitze stöhnen, scheinen unser Sohn und sein Fahrrad Superkräfte zu entwickeln. Wahrscheinlich ist der hart erkämpfte Weg zum Ziel nun Quelle seiner Freude und Energie für das Fahrradfahren.

IMG_2057

Folgende Tipps von den Machern des woom bikes haben uns beim Lernen geholfen:

Vor dem eigentlichen Üben lohnt es sich, die Neugier der Kinder am Radfahren für ein Erklären der Funktionen zu nutzen. Das macht das in-die-Pedale-treten gleich viel leichter! Wenn Kinder das Laufrad gewohnt sind, ist das Treten schnell erlernt.

Wichtig: Helm und Handschuhe tragen.

Schritt 1: in die Pedale treten

 

  • Tipp 1: Für ein schnelles Verständnis einfach demonstrieren, wie die Kurbel das hintere Rad bewegt: dazu das Rad hochheben und einmal das Pedal so schnell drehen, wie es geht! Und dann mit der Bremse stoppen.
  • Tipp 2: Die Sattelhöhe sollte so eingestellt sein, dass beide Beine des sitzenden Kindes den Boden gut erreichen können und nur die Fersen leicht in der Luft sind.
  • Tipp 3: Bei den ersten Fahrversuchen das Kind an den Schultern oder am Sattel stützen. Ganz locker, nicht zu fest halten, und bitte keine Stützräder verwenden. Das Gleichgewicht kommt ganz von alleine, etwas Geschwindigkeit hilft.

Jetzt ist der große Moment schon zum Greifen nahe! Auch wenn noch leicht mit den Händen gestützt wird, ist es wichtig, dass die Kids den Vortrieb selber spüren.

Schritt 2: Radfahren

  • Tipp 1: Sobald die Kids alleine treten, können die helfenden Hände immer länger wegbleiben und die Kinder Stück für Stück alleine fahren.
  • Tipp 2: Optimal ist eine leicht geneigte Ebene, die ausreichend Platz bietet und in der keine Hindernisse wie Bordsteine im Weg sind.

Während der ersten Meter ist es wichtig, immer neben dem Kind herzulaufen, um das Rad sanft anzuhalten oder gegebenenfalls ein Umfallen zu verhindern. Nach einigen Versuchen kann das Kind auch schon alleine das Bremsen probieren!

Schritt 3: Bremsen und Stehenbleiben

  • Tipp 1: Kinder neigen instinktiv dazu, mit den Füßen zu bremsen. Das spielerische Heranführen an das richtige Bremsen mit dem grünen Bremshebel sollt daher möglichst bald passieren! Zuerst Bremsen – und dann die Füße auf den Boden: so klappt’s am besten mit dem Anhalten!

Der letzte Schritt zur Unabhängigkeit und ins Abenteuer auf zwei Rädern: selbständig losfahren. Beachtet man dabei ein paar Kleinigkeiten, geht das kinderleicht!

Schritt 4: Alleine losfahren

  • Tipp 1: Jedes Kind hat ein dominantes Bein – wird rechts oder links nach dem Tannenzapfen getreten? Genau dieses Bein gehört beim eigenständigen Losfahren auf’s Pedal. Und zwar auf etwa 1 Uhr. Also in den Sattel setzen, Pedal in die richtige Stellung drehen, Fuß drauf, ins Pedal treten, und mit dem freien Bein abstoßen.
  • Tipp 2: Alternativ kann das Losfahren auch wie vom Laufrad gewohnt geübt werden: einfach mit dem Rad losrollen und bei entsprechendem Tempo die Füße auf die Pedale heben!
woombike
Teile diesen Beitrag

Geposted in: Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

“About
Willkommen im stinknormalen Leben von Isabelle.
Mehr lesen!

Themen

MEIN BUCH – Jetzt bestellen

Mein Buch Giraffenhund und Kratzbuerste
{Werbung} Seid Ihr noch auf der Suche nach einem {Werbung}

Seid Ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? 🎄

Hier werdet Ihr fündig: Ihr bekommt ein wunderschönes Buchpaket von Giraffenhund 🦒und Kratzbürste 🐕🧳🇫🇷

Ein Buch über den Zauber der Freundschaft und Zusammenhalt. 

Ganz nebenbei dürfen die Kinder Paris entdecken 🇫🇷 

Ihr erhaltet für 29 Euro: 

- das Kinderbuch „Giraffenhund & Kratzbürste“
- den passenden Stoffbeutel (mit Reißverschluss) 
- Textil-Stifte, um den Stoffbeutel zu bemalen 
- den „Spread Love“ Button ❤️
- eine Postkarte
- einen Macaron Anhänger (handmade)
- kostenfreien Versand innerhalb Deutschlands 

Schreibt mir über Instagram eine Nachricht 📧 mit Eurer Adresse! Schon bald könnt Ihr dieses besondere Geschenk unter den Baum legen. 

#giraffenhundundkratzbürste #weihnachtsgeschenk #weihnachtsgeschenke #bücheruntermbaum #selfpublisher #kinderbuch #kinderbuchmanufaktur #selfpublishingauthor #geschenkfürenkelkind #geschenkfürkinder #geschenkideen #geschenkbox
Kommt mich auf dem Herzlmarkt besuchen ❤️ Kommt mich auf dem Herzlmarkt besuchen ❤️
Fundstück 📚 der Woche: Meine Freundin @janin Fundstück 📚 der Woche: 

Meine Freundin @janina__louis hat Giraffenhund und Kratzbürste im @freundinmagazin entdeckt. 

Dort sind sie fast unbemerkt hingereist 🧳und wurden durch Zufall entdeckt. Ganz schön gewitzt die Beiden! 🦒🐶

Jetzt bin ich im Herbst 🍂 natürlich spät dran mit dem Freundinnen Cover Titel vom Juni. 

Doch nachdem unser Sommer ☀️ so schön war, blicke ich mit dieser Ausgabe nochmals dankbar zurück! 

Im nächsten Jahr dürft Ihr Euch schon auf eine neue Reise mit Giraffenhund und Kratzbürste freuen! 

Es wird schon fleißig daran gearbeitet 💡 

#giraffenhundundkratzbürste #
#giraffenhund #sommerabschied #dankesommer #freundinmagazin #freundinnen #fundstückderwoche #fundstück #selfpublisherin #kinderbuchmanufaktur
Der Herbst 🍂 ist da und wir dürfen mit unserem Der Herbst 🍂 ist da und wir dürfen mit unserem Baby nochmal alles von vorne erkunden. 

Das erste mal Schaukeln, vom Rücken auf den Bauch drehen und Krabbeln lernen. 

Unser kleiner „Glückskäfer“ 🐞bereichert unsere Familie jeden Tag und wir dürfen diesen Zauber zum vierten mal erleben. 

Danke 🙏 

#heranwachsen #babygirl #herbst #glücksgefühle #giraffenhundundkratzbürste #familienzeit
Gestern habe ich wahrscheinlich eines der schönst Gestern habe ich wahrscheinlich eines der schönsten Geschenke 🎁 in meinem Leben bekommen. 

Mein Nachbar stand vor meiner Haustüre und sagte mir, dass er eine Überraschung für mich hat. 

Er enthüllte dieses Kunstwerk aus Holz. Giraffenhund 🦒und Kratzbürste 🐶! 

Wie viele Stunden hat er wohl heimlich in seiner Garage daran gewerkelt und mich dann gestern Abend damit überrascht. 

Mein 🫶 Herz hüpft vor Freude und all die Mühe hat sich allein für diesen Moment gelohnt. 

Er sagte mir, dass ihn mein Buch 📕 so berührt hat. 

Die Welt ist gut und ich freue mich über so besondere Menschen! Danke Dir von Herzen, lieber Max! 

#giraffenhundundkratzbürste #giraffenhund #freundschaft #gutenachbarschaft #dieweltisteinguterort #selpublishing #selfpublishingauthor #eigenverlag
Die „Tim Burton“ Ausstellung in Prag ist absol Die „Tim Burton“ Ausstellung in Prag ist absolut sehenswert. Es ist ein morbider Irrgarten, in dem man wandelt und sich gruselt. 

Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt und es ist erstaunlich, wie kreativ ein einziger Kopf sein kann. Als Fotograf, Autor, Illustrator und Filmemacher ist er in Burbank, Kalifornien aufgewachsen. 

Die Ferien und Feiertage hat er besonders geliebt als Kind. Sie waren im Vergleich zu seiner monotonen Umgebung ein Lichtblick und Farbklecks in seinem Leben. 

Daher werden Festivitäten wie Weihnachten oder Halloween in vielen seiner Filme thematisiert. Diesen Aspekt fand ich besonders interessant. 

Ein großer Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit seinen nicht verwirklichten Ideen. Zum Beispiel Romeo und Julia. 

#timburton #timburtonstyle #timburtonmovies #timburtonart #timburtonpraha #timburtonprague #timburtonprag #timburtonexhibition #autorinreist #recherchereise
Ein Hoch auf die Freundschaft und das Leben 🫶 Ein Hoch auf die Freundschaft und das Leben 🫶 

#freunschaft #ammerseeliebe #ammerseelove #friendship #giraffenhundundkratzbürste #bestertag #glücksgefühle
Ein wunderschöner Tag neigt sich dem Ende zu. I Ein wunderschöner Tag neigt sich dem Ende zu. 

Ich bin unglaublich dankbar für meine Familie 🫶 und das Glück, das mir heute zuteil wurde. 

Heute war ein absoluter Giraffenhund 🦒 Tag und ich habe meine Kratzbürste 🐶 Zuhause  gelassen. 

#giraffenhundundkratzbürste 
#giraffenhund 
#kinderbuch #kinderbuchliebe #selfpublishing #selfpublisher #eigenverlag #bilderbuch

Copyright © 2025 Das stinknormale Leben · IMPRESSSUM · DATENSCHUTZ

Mein erstes Kinderbuch - Jetzt bestellen!

Giraffenhund_und_Kratzbuerste

Giraffenhund und Kratzbürste

Jetzt bei Amazon bestellen